Von Anfang an: Perfektion aus Prinzip. | ||||||
| | |||||
| 1956 | | UGO: Der Universal-Großraum-Ölheizer war nach einem kalten Winter ein gelungener Start für das Unternehmen. | |||
1961 | | Die Ära Heißluftturbinen beginnt mit einem Heizer mit 30.000 kcal. | ||||
1963 | | Das Unternehmen wächst rasant. Es erfolgt der Umzug in einen größeren, eigenen Betrieb: Am Bahner 78 | ||||
1966 | | Geburtsjahr des zweiten Standbeines: Reinigungsgeräte. Aus dem ersten Dampfstrahler entwickelt Wilms einen Heißwasser-Hochdruckreiniger mit 35 bar. | ||||
1970 | | Das Wachstum hält an: Wilms hat bereits zwei zusätzliche Betriebe angemietet. Der Entschluss zum Neubau steht fest. | ||||
1971 | | Erwerb von 20.000m² Baugelände in Giesenkirchen und Startschuss für den Neubau: 5.000m² Betrieb, 1.000m² Büro- und Sozialräume. | ||||
1977 | | Kurt Wilms entdeckt in Japan einen ölbeheizten Infrarotstrahler mit 40 kW Heizleistung. Ein Renner, mit dem Wilms in kurzer Zeit ganz Europa erobert. | ||||
1985 | | Trocknung auf kaltem Wege: Wilms beginnt mit zwei Luftentfeuchtern zur Beseitigung und Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden. | ||||
1990 | | Nach dem Mauerfall baut Wilms sofort mit Erfolg eine eigene Vertriebs- und Serviceorganisation in den neuen Bundesländern auf. | ||||
2000 | | Zu Beginn des neuen Jahrtausend haben bereits über 500.000 Heizer das Werk verlassen. Der Export gewinnt zunehmend an Bedeutung. | ||||
2008 | | Die Ziele für die Zukunft sind definiert: Wachstum durch Qualität und Zuverlässigkeit, Erhalt der Arbeitsplätze und weitere Stärkung der Marke Wilms. |
Wilms-Qualität am laufenden Band: Perfektion im Detail. | |
![]() | |
| Flexible Serienfertigung statt Massenproduktion – das ist die Devise bei Wilms. Einerseits bildet die rationelle Produktion die Basis für eine wirtschaftliche Herstellung, andererseits gibt es immer wieder Ideen, wie man das eine oder andere Detail noch verbessern kann. |
Die innere Größe von Wilms: | |
| |
![]() | |
| Großzügige Raumverhältnisse Der bekannt zuverlässige und schnelle Lieferservice ist wichtiger Garant für den Erfolg der Marke Wilms. |
Der Service von Wilms: | |
Ein dichtes Servicenetz mit über 150 unabhängigen Werkstattbetrieben in Deutschland steht für einen hervorragenden Vor-Ort-Service. | |
| |
|
Ein dichtes Netz unserer Vertriebspartner: Der qualifizierte Wilms-Fachhandel | ||
| ||
![]() | ||
| ||
| | Die Vertriebsorganisation von Wilms mit 14 Stützpunkten über alle Bundesländer verteilt bildet die wichtigste Plattform für den kontinuierlichen persönlichen Kontakt zum Fachhandel. Diese Form der Verbundenheit ist auch im Zeitalter elektronischer Kommunikationssysteme für Wilms unverzichtbar. |